Treppen Wissen

Wie lange dauert die Herstellung und Montage einer Treppe?
Die Zeit, die für die Herstellung und die fachmännische Montage einer Treppenanlage einkalkuliert werden muss, hängt natürlich vom gewählten Modell ab. So sind manche Treppen extrem minimalistisch gestaltet - und bestehen lediglich aus 18 Trittstufen, die an der Wand befestigt werden. Andere Anlagen erfordern die Konstruktion eines Unterbaus, auf den die Treppenbestandteile montiert werden. Auch die Frage, ob es sich um eine Systemtreppe oder um ein individuell entwickeltes Modell handelt, hat Auswirkungen auf den Zeitrahmen.
Generell gilt: Wer eine Treppe mit wenigen Elemente aus dem Katalog auswählt, muss meist mit wenigen Wochen, wer sich seine Anlage hingegen auf den Leib schneidern und umfassend ausstatten lässt, mit mehreren Monaten Produktionszeit rechnen.
Hochwertiges Handwerk braucht Zeit
Der Grund für diese Unterschiede in der Wartezeit liegt vor allem darin, dass Standardtreppen meist vorgefertigte Bauteile verwenden, während individuell angefertigte Konstruktionen komplett neu hergestellt werden müssen. Wer höchste Qualität und ein besonderes Design möchte, sollte die Herstellung in handwerklicher Arbeit der industriellen Fertigteile-Produktion vorziehen.
Zeitplanung schon im ersten Gespräch festmachen
Generell sollten Bauherren sich schon im ersten Gespräch mit dem Treppenbauer über die Zeitplanung verständigen. Dann nämlich kann die Treppe zum Wunschtermin fertiggestellt und pünktlich montiert werden. Das ist auch insofern wichtig, als dass bis dahin die meisten anderen groben Arbeiten im Innenausbau erledigt sein sollten - schließlich möchte niemand Handwerker mit schwerer Ausrüstung über seine neue Designertreppe trampeln lassen. Der Einbau der Treppe sollte also am besten dann erfolgen, wenn der Innenausbau schon über die Bühne gegangen ist. Zu beachten gilt, dass bis dahin die Miete für eine Bau- oder Rohbautreppe einkalkuliert werden muss.
Montagedauer: Stunden oder Tage
Nur wenige Treppen benötigen für den Einbau tatsächlich mehrere Tage. In der Regel sind die Monteure der Treppenbauunternehmen so routiniert und eingespielt, dass sie die Anlage, im Falle einer eingeschossigen Innentreppe, an einem Tag einbauen. Als Hausbesitzer sollte man sich darauf einstellen, die obere Etage an diesem Tag nicht erreichen zu können. Muss allerdings ein massiver Unterbau betoniert oder gemauert oder eine mehrgeschossige Treppe installiert werden, kann der Einbau deutlich länger dauern. Oftmals nehmen die Monteure vor Ort auch letzte Anpassungen direkt während des Einbaus vor - beispielsweise, um eine Wendeltreppe exakt zu montieren.
Weitere Themen

Nach welchen Kriterien kann ich die beste Treppe für meinen Bedarf finden?
Die wichtigsten Kriterien für den Treppenbau sind der persönliche Geschmack, das verfügbare Budget und der Raum, der für den Einbau der Treppe zur Verfügung steht. Denn dieser bestimmt maßgeblich darüber, welche Art von Treppenanlage überhaupt installiert werden kann.

Wie viel kostet eine Treppe?
Die Preise für Treppen decken eine riesige Spanne ab. Von knapp tausend bis zu mehreren zehnhunderttausend Euro sind moderne Treppenanlagen zu haben. Dabei kommt es nicht allein auf die Größe der Treppe an, sondern vor allem auf Faktoren wie Individualität im Design, Materialart und -qualität und die fachliche Kompetenz der Hersteller und Monteure. ...

Welche Garantien gibt es bei Treppenanlagen?
Wie bei jedem anderen Gewerk auch, so erwarten die Kunden im Treppenbau gewisse Garantien und Gewährleistungen, die mit dem Einbau einer Treppenanlage verbunden sind. Diese können jedoch je nach Anbieter und Treppenart sehr unterschiedlich gestaltet sein. ...

Welche Informationen benötigt der Treppenbauer?
Um eine passende Treppe planen, herstellen und montieren zu können, benötigt ein Treppenbauer vielfältige Informationen. Zunächst ist wichtig, die geplante Länge der Treppe anzugeben: Soll die Treppenanlage nur zwei Etagen miteinander verbinden oder über mehrere Etagen verlaufen? ...

Welche Treppenarten sind ideal für Familienhaushalte?
Wer in Familie ein Haus baut oder saniert, hat immer die Interessen aller Familienmitglieder im Blick. Das gilt auch für den Treppenbau. Besonders Familien mit kleinen Kindern sowie Familien mit älteren Mitgliedern sollten diesem Aspekt des Hausbaus große Aufmerksamkeit schenken. ...

Welche Vorteile bieten Holztreppen?
Holztreppen gehören nicht nur zu den traditionsreichsten sondern auch zu den heute noch beliebtesten Treppenarten. Es muss also etwas Besonderes sein an den Anlagen aus dem nachwachsenden Rohstoff Holz. ...
Finden Sie Ihren Treppenbauer
- Bundesländer
- Treppenbauer in Baden-Württemberg
- Treppenbauer in Bayern
- Treppenbauer in Berlin
- Treppenbauer in Brandenburg
- Treppenbauer in Bremen
- Treppenbauer in Hamburg
- Treppenbauer in Hessen
- Treppenbauer in Mecklenburg-Vorpommern
- Treppenbauer in Niedersachsen
- Treppenbauer in Nordrhein-Westfalen
- Treppenbauer in Rheinland-Pfalz
- Treppenbauer in Saarland
- Treppenbauer in Sachsen
- Treppenbauer in Sachsen-Anhalt
- Treppenbauer in Schleswig-Holstein
- Treppenbauer in Thüringen
- Postleitzahlengebiete
- Treppenbauer in Deutschland